FAQ

Wie erhalte ich einen aktuellen Auszug aus dem Taufbuch?

Den aktuellen Auszug aus dem Taufbuch erhalten Sie in der Pfarrei in der Sie getauft wurden. Bitte bedenken Sie, dass die Beschaffung der Dokumente aus dem Ausland einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen kann.

Muss ich mich um die Anschreiben der Referenzen kümmen?

Es ist von Vorteil, dass Sie die Personen, die Sie als Referenz angegeben haben, im Vorfeld darüber informieren. Den Antrag auf die missio canonica können Sie bereits ohne vorliegende Referenzschreiben stellen; wichtig ist, dass Sie diese auf dem Antrag nennen. Während der Bearbeitung Ihres Antrags nehmen wir Kontakt zu den genannten Personen auf.

Hilfe, ich kann meinen Studienbegleitbrief nicht mehr auffinden!

Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem ehemaligen Mentorat an der Universität auf.

Was passiert, wenn ich nach einer Eheschließung den Namen meiner/meines Parterin/Partners annehme?

Bitte teilen Sie uns Ihren neuen Nachnamen formlos via Telefon oder E-Mail mit; wir tragen diesen in den Unterlagen nach. Die auf Ihren alten Namen ausgestellte Urkunde der missio canonica bleibt weiterhin gültig.

Zwar wurde mir mitgeteilt an welchem Studienseminar ich ausgebildet werde, zum Zeitpunkt meiner Antragsstellung ist mir die Ausbildungsschule jedoch noch unbekannt.

Dies stellt kein Hindernis für einen Antrag dar. Ausschlaggebend ist, dass Sie eine Zusage zur Ausbildung haben, die Zuweisung an eine Ausbildungsschule ist hier reine Formsache der staatlichen Schulaufsicht. Wir bitten Sie uns die Ausbildungsschule, sobald Sie Ihnen bekannt ist, zu nennen; dies kann formlos geschehen (via Telefon oder E-Mail).

Wie lange ist die kirchliche Unterrichtserlaubnis gültig?

Die kirchliche Unterrichtserlaubnis besitzt Gültigkeit für die Länge der Ausbildung am Studienseminar/ im Nachqualifizierungskurs oder Religionspädagogischen Kurs (Theologie im Fernkurs); längstens ist die kirchliche Unterrichtserlaubnis jedoch für drei Jahre gültig.

Ich habe eine kurzfristige Zusage für einen Ausbildungsplatz an einem Studienseminar erhalten - was nun?

Bitte nehmen unverzüglich Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihnen in der Sache weiterhelfen.

Die Gültigkeit meiner kirchlichen Unterrichtserlaubnis droht abzulaufen, was nun?

Falls Sie zwischenzeitlich das zweite Staatsexamen erlangt haben, bitten wir Sie um die Beantragung der missio canonica, die prinzipiell lebenslang Gültigkeit besitzt. Ohne ein zweites Staatsexamen kann eine kirchliche Unterrichtserlaubnis unter bestimmten Voraussetzungen verlängert werden, bitte nehmen Sie hierzu persönlich Kontakt auf.

Ich beabsichtige die Beantragung der missio canonica für das Bistum Limburg, jedoch könnte nach meinem zweiten Staatsexamen ein Wechsel in eine andere Diözese bevorstehen.

Die zuständige Diözese ergibt sich aus dem Dienstort an dem Sie Religionsunterricht erteilen. Bitte warten Sie die Stellenzusage, um anschließend die missio canonica in dem für Sie zuständigen Bistum zu beantragen.

Wann findet die missio canonica Tagung statt?

Die Tagung findet in der Regel im Frühjahr/Frühsommer eines Jahres an einem Wochentag außerhalb von Ferienzeiten statt.

Ist die Teilnahme an der Tagung verpflichtend?

Die Teilnahme an der Tagung ist verpflichtend für die Verleihung der missio canonica.

Eine Teilnahme ist aufgrund der Betreuung meines Kleinkinds oder pflegebedürftiger Familienangehöriger nicht möglich.

Bitte sprechen Sie uns persönlich an, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

Zum Zeitpunkt der Beantragung ist die beabsichtige, kirchliche Eheschließung noch nicht vollzogen.

Dies stellt kein Hindernis für eine Beantragung der Missio canonica dar!

Zur Zeit unterrichte ich keinen Religionsunterricht, da ich aus schulorganisatorischen Gründen keine Lerngruppe übernehmen konnte. Kann ich die missio canonica dennoch beantragen?

Sollten Sie alle weiteren Voraussetzungen erfüllen, stellt dies kein Hindernis dar. Sollten Sie später katholischen Religionsunterricht erteilen, können Sie die Informationen zu Einsatzort telefonisch oder formlos via E-Mail nachreichen.

Erhalte ich für die Teilnahme an der Tagung eine Freistellung von meiner Schule?

Sie erhalten für die Teilnahme eine Freistellung durch Ihre Schulleitung.

Kann bei der Zubereitung der Speisen auf eine Nahrungsunverträglichkeit Rücksicht genommen werden?

Bitte melden Sie uns etwaige Nahrungsunverträglichkeiten frühzeitig, sodass wir Ihnen in Absprache mit der Küche des Priesterseminars entsprechende Verpflegung anbieten können.

Zum Anfang der Seite springen